Cadarcă ist eine Rebsorte mit Ursprung im Westen Rumäniens. Als Siebenbürgen Teil des österreichisch-ungarischen Reiches war, kam der Rotwein aus Cadarcă Trauben galten als einer der besten Rotweine des Reiches. Es wurde vom Kaiserhaus bevorzugt.
Die Trauben werden normalerweise spät geerntet und können zwischen 150 und 220 Gramm / Liter Zucker enthalten. Der Wein kann jung getrunken werden, aber die beste Qualität wird nach 2 oder 3 Jahren Reifung erreicht, wenn er feine Waldfrüchte und Gewürzaromen erhält.
Die Weinherstellung aus dem Gebiet Miniș (Dorf im Westen Rumäniens) setzt die Gärung des frischen Weins zusammen mit überreifen gereiften getrockneten Traubenbeeren (Rosinen) voraus. Auf diese Weise erhält der Wein die beste Komplexität von Körper und Geschmack.
Die getrockneten Trauben werden nur in den besten Jahren durch Entfernen einiger Weinblätter gewonnen. Im Oktober werden die Rosinen auf die Matten gelegt. Nach einigen Tagen werden nur gesunde Trauben ausgewählt und die getrockneten für 5-6 Tage in eine hohe Wanne an einem trockenen Ort gestellt. Danach werden sie von Hand geknetet, was zu einer milden Zusammensetzung führt, die in Behältern mit Rotwein guter Qualität darüber verteilt wird. Die Behälter werden abgedeckt und die Mischung 4-6 Wochen lang fermentiert, während sie mit einer Holzschaufel gemischt und die Samen gesammelt werden. Nach der Gärung wird der Wein in 100-Liter-Behältern aufbewahrt und normalerweise nach 1 oder 2 Jahren verzehrt und kann gealtert werden.
CadarcăDie Farbe reicht von lila bis dunkelrot. Aus diesem Grund nannten die Einheimischen diesen Wein "Bullenblut", wobei der Ruf, der Farbe, Persönlichkeit und Kraft definiert, immer noch erhalten bleibt. Es hat ein besonderes und gleichmäßiges frisches Fruchtaroma von rot gereiften Früchten, ist vollmundig, samtig und kann sauer sein. Aufgrund der Verwendung der Rosinen sind die produzierten Weine oxidativ mit Nelkenbevorzugungen (neben den roten Früchten) und leicht adstringierenden Stoffen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Automatisierte Seitengeschwindigkeitsoptimierungen für schnelle Site-Leistung
Cadarcă - Rumänische Rebsorten
Cadarcă ist eine Rebsorte mit Ursprung im Westen Rumäniens. Als Siebenbürgen Teil des österreichisch-ungarischen Reiches war, kam der Rotwein aus Cadarcă Trauben galten als einer der besten Rotweine des Reiches. Es wurde vom Kaiserhaus bevorzugt.
Die Trauben werden normalerweise spät geerntet und können zwischen 150 und 220 Gramm / Liter Zucker enthalten. Der Wein kann jung getrunken werden, aber die beste Qualität wird nach 2 oder 3 Jahren Reifung erreicht, wenn er feine Waldfrüchte und Gewürzaromen erhält.
Die Weinherstellung aus dem Gebiet Miniș (Dorf im Westen Rumäniens) setzt die Gärung des frischen Weins zusammen mit überreifen gereiften getrockneten Traubenbeeren (Rosinen) voraus. Auf diese Weise erhält der Wein die beste Komplexität von Körper und Geschmack.
Die getrockneten Trauben werden nur in den besten Jahren durch Entfernen einiger Weinblätter gewonnen. Im Oktober werden die Rosinen auf die Matten gelegt. Nach einigen Tagen werden nur gesunde Trauben ausgewählt und die getrockneten für 5-6 Tage in eine hohe Wanne an einem trockenen Ort gestellt. Danach werden sie von Hand geknetet, was zu einer milden Zusammensetzung führt, die in Behältern mit Rotwein guter Qualität darüber verteilt wird. Die Behälter werden abgedeckt und die Mischung 4-6 Wochen lang fermentiert, während sie mit einer Holzschaufel gemischt und die Samen gesammelt werden. Nach der Gärung wird der Wein in 100-Liter-Behältern aufbewahrt und normalerweise nach 1 oder 2 Jahren verzehrt und kann gealtert werden.
CadarcăDie Farbe reicht von lila bis dunkelrot. Aus diesem Grund nannten die Einheimischen diesen Wein "Bullenblut", wobei der Ruf, der Farbe, Persönlichkeit und Kraft definiert, immer noch erhalten bleibt. Es hat ein besonderes und gleichmäßiges frisches Fruchtaroma von rot gereiften Früchten, ist vollmundig, samtig und kann sauer sein. Aufgrund der Verwendung der Rosinen sind die produzierten Weine oxidativ mit Nelkenbevorzugungen (neben den roten Früchten) und leicht adstringierenden Stoffen.
Entdecken Sie unsere Auswahl:
Solo Quinta – Recaș Weingüter
28,30 €Steinwein Cadarca
21,90 €