Babească neagră ist eine alte Rebsorte, deren Geschichte in der Dakerzeit vor mehr als 2000 Jahren verloren gegangen ist. Der Name lässt auf den alten Aberglauben und Heilmittel aus unvordenklichen Zeiten schließen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde der Rotwein aus der Rebsorte Babească neagră aus der Rebsorte Babească neagră (im Osten Rumäniens, im Osten Rumäniens, der als Geburtsort dieser Rebsorte gilt) von Richelieu, dem französischen Kardinal, gelobt.
Der Wein ist leicht und sauer, er eignet sich auch zum Sekt oder zum Trinken in den Tannen Jahr nach der Ernte.
Der Wein aus Babească neagră sollte in seiner „jungen“ Zeit getrunken werden, um den frischen Geschmack der Trauben zu genießen, ergänzt mit einer mittleren Säure, die den intensiven und frischen Geschmack ergänzt, der für einen Rotwein nicht so üblich ist.
Es bekommt durchschnittlich 180 Gramm / Liter Zucker und kann bis zu 230 Gramm / Liter erreichen, wenn es spät geerntet wird.
Normalerweise hat der Wein eine rubinrote Farbe, intensive fruchtige Aromen und einen leichten bis mittleren Körper, einen hohen Säuregehalt und einen tonischen Sinn für den Nachgeschmack.
Es ist üblich, Aromen von roten Früchten wie Sauerkirschen und Pflaumen zu haben, ergänzt durch Blumen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Băbească neagră - Rumänische Rebsorten
Babească neagră ist eine alte Rebsorte, deren Geschichte in der Dakerzeit vor mehr als 2000 Jahren verloren gegangen ist. Der Name lässt auf den alten Aberglauben und Heilmittel aus unvordenklichen Zeiten schließen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde der Rotwein aus der Rebsorte Babească neagră aus der Rebsorte Babească neagră (im Osten Rumäniens, im Osten Rumäniens, der als Geburtsort dieser Rebsorte gilt) von Richelieu, dem französischen Kardinal, gelobt.
Der Wein ist leicht und sauer, er eignet sich auch zum Sekt oder zum Trinken in den Tannen Jahr nach der Ernte.
Der Wein aus Babească neagră sollte in seiner „jungen“ Zeit getrunken werden, um den frischen Geschmack der Trauben zu genießen, ergänzt mit einer mittleren Säure, die den intensiven und frischen Geschmack ergänzt, der für einen Rotwein nicht so üblich ist.
Es bekommt durchschnittlich 180 Gramm / Liter Zucker und kann bis zu 230 Gramm / Liter erreichen, wenn es spät geerntet wird.
Normalerweise hat der Wein eine rubinrote Farbe, intensive fruchtige Aromen und einen leichten bis mittleren Körper, einen hohen Säuregehalt und einen tonischen Sinn für den Nachgeschmack.
Es ist üblich, Aromen von roten Früchten wie Sauerkirschen und Pflaumen zu haben, ergänzt durch Blumen.
Entdecken Sie unsere Auswahl:
La Sapata Băbească Neagră -Biografie
17,80 €La Sapata Pétiant Artizanal Bio Rose
17,70 €Panciu Babeasca Neagra Riserva
12,40 €