Fetească albă oder White Maiden oder White Fairy ist ein einheimischer Rebsortenvertreter für Rumänien, der Tausende von Jahren alt ist. Es wird in verschiedenen Gebieten gepflanzt, hauptsächlich in Siebenbürgen, Moldawien und nördlich der Reibe Walachei. Es ist faszinierend, die Besonderheiten jedes Gebiets zu entdecken, die sich aus der Geländetypologie und den Weinherstellungsstilen ergeben.
Der Name Fetească (bedeutet junges Mädchen, Jungfrau, rein, unverheiratet, Fee) führt zur Weiblichkeit und zur Zartheit der Frauen. Daher unterstreicht es die Wertschätzung, die Rumänen für den Wein wie für die Frauen haben. In Rumänien haben wir die Tendenz, den Wein zu personifizieren, ihn den Frauen zu ähneln, und Fetească in all seinen Sorten ist ein beredtes Beispiel.
Die mittelreife Rebe ist anfällig für Botrytis, Falschen und Echten Mehltau sowie Milben, aber frostbeständig bis minus 20 °Celsius. Sie erbringt alkoholreiche, aromatische Weißweine mit moderater Säure und Aromen von Zitrus und Pfirsich. In Rumänien wird sie in allen Regionen angebaut, vor allem aber in Moldawien im Osten und Siebenbürgen im Zentrum. Er ist Bestandteil des berühmten Süßweins von Cotnari und wird als Einzelsorte angebaut.
Die Ernte der Trauben erfolgt spät, bei voller Reife und der Wein hat Alterungspotential. Die Sorte kann hochwertige Schaumweine ergeben.
Normalerweise ist der Weinherstellungsprozess trocken. Der Wein ist frisch mit grünen Fruchttemperaturen, zitronig oder blumig, aber auch komplex, besonders nach der Reifung des Fasses.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Automatisierte Seitengeschwindigkeitsoptimierungen für schnelle Site-Leistung
Fetească albă - Rumänische Rebsorten
Fetească albă oder White Maiden oder White Fairy ist ein einheimischer Rebsortenvertreter für Rumänien, der Tausende von Jahren alt ist. Es wird in verschiedenen Gebieten gepflanzt, hauptsächlich in Siebenbürgen, Moldawien und nördlich der Reibe Walachei. Es ist faszinierend, die Besonderheiten jedes Gebiets zu entdecken, die sich aus der Geländetypologie und den Weinherstellungsstilen ergeben.
Der Name Fetească (bedeutet junges Mädchen, Jungfrau, rein, unverheiratet, Fee) führt zur Weiblichkeit und zur Zartheit der Frauen. Daher unterstreicht es die Wertschätzung, die Rumänen für den Wein wie für die Frauen haben. In Rumänien haben wir die Tendenz, den Wein zu personifizieren, ihn den Frauen zu ähneln, und Fetească in all seinen Sorten ist ein beredtes Beispiel.
Die mittelreife Rebe ist anfällig für Botrytis, Falschen und Echten Mehltau sowie Milben, aber frostbeständig bis minus 20 °Celsius. Sie erbringt alkoholreiche, aromatische Weißweine mit moderater Säure und Aromen von Zitrus und Pfirsich. In Rumänien wird sie in allen Regionen angebaut, vor allem aber in Moldawien im Osten und Siebenbürgen im Zentrum. Er ist Bestandteil des berühmten Süßweins von Cotnari und wird als Einzelsorte angebaut.
Die Ernte der Trauben erfolgt spät, bei voller Reife und der Wein hat Alterungspotential. Die Sorte kann hochwertige Schaumweine ergeben.
Normalerweise ist der Weinherstellungsprozess trocken. Der Wein ist frisch mit grünen Fruchttemperaturen, zitronig oder blumig, aber auch komplex, besonders nach der Reifung des Fasses.
Entdecken Sie unsere Auswahl:
Colocviu la Atena - Weinhaus Cotnari
13,90 €Cuartz Weiß
15,20 €Davino Domaine Ceptura Blanc
28,60 €Domenii Fetească Albă – Weinhaus Cotnari
12,90 €Fetească Albă – Weingut Bauer
18,70 €Fetească Albă Prestige
15,20 €Iacob White - Davino
19,60 €Unvollkommenes Weiß
23,30 €Jelna Fetească Albă
14,20 €Lacerta Cuvée X
23,20 €Lacerta Fetească Albă
19,00 €Liliac Fetească Albă
16,80 €